
Steinberg Armaturen für Waschtisch, Badewanne, Brause, Bidet
Steinberg Armaturen fürs Bad decken alle Stile ab. Wer es beispielsweise zurückhaltend elegant mag, wird an den Steinberg Serie 205 Armaturen seine Freude haben. Wer hingegen Mut zum Außergewöhnlichen besitzt, dem empfehlen wir die Steinberg Serien 160 oder Steinberg Serie 230 Armaturen. Emotional verspielt wird es demgegenüber bei den Armaturen der Steinberg Serie 250. Im umfangreichen Sortiment der Steinberg Badarmaturen finden Sie Steinberg Waschtischarmaturen, Steinberg Wannenarmaturen und Steinberg Brausearmaturen. Sie alle zeichnen sich durch beste Materialien, hochwertige Designs und innovative Technik aus. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt innerhalb der einzelnen Serien – hier kommen Sie in den Genuss gewohnter Ausführungen als auch spezieller Modelle, darunter zum Beispiel Waschtisch-Zweigriffarmaturen für die Wandmontage, freistehende Wannenarmaturen, 5-Loch Wannenrand-Armaturen oder Wanneneinläufe für die Wandmontage.
-
Steinberg Ersatz-Luftsprudler 0999105 für die Serien 100 140, 150, 2000 bis 2006Lagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 40 -
Steinberg Serie 100 Wannenarmatur 1001100 Aufputz, Ausladung 185mm, chromLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 100 -
Steinberg Unterputz Einbaukörper 0201162 für bodenstehende WannenarmaturenLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 50 -
Steinberg Serie 120 Design Siphon 1201696 chromLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 50 -
Steinberg Serie 100 Wannenarmatur 1001100S Aufputz, mit Keramikkartusche, Matt BlackLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 100 -
Steinberg Serie 100 Waschtischarmatur 10018243 Unterputz, Ausladung 245 mm, chrom, WandmontageLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 100 -
Steinberg Serie 260 Waschtischarmatur 26010001S Ausladung 158mm, matt black, mit Ablaufgarnitur 1 1/4"Lagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 100 -
Steinberg UP-Einbaukörper 01041403 1/2", für ThermostateLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 50 -
Steinberg Serie 100 Montagegestell 1009511 mit Montageplatte für alle WannenrandaramaturenLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 50 -
Steinberg Serie 100 Waschtischarmatur 1001500S Matt Black, schwenkbarer Auslauf, mit AblaufgarniturLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 100 -
Steinberg Serie 100 Design-Siphon 1001696S G 1 1/4, Matt BlackLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 50 -
Steinberg Serie 100 UP-Einbaukörper 0101160 1/2", für freistehende Wannenarmatur/BrausearmaturLagerware Lieferzeit: 1-3 WerktageVersandkostenpunkte: 50
Pflege und Reinigung der Steinberg Badarmaturen
Damit das unverwechselbare Design Ihrer Steinberg Badarmaturen perfekt zur Geltung kommt und Sie möglichst lange Freude an den Produkten haben, empfiehlt der Hersteller spezielle Pflegehinweise, die die Oberflächen von Steinberg Waschtisch-, Bidet-, Wannen- und Brausearmaturen langanhaltend strahlen lassen. So sind die hochwertigen Legierungen der Armaturen äußerst empfindlich gegenüber Scheuermitteln, abrasiv wirkenden Reinigungsmitteln und Reinigungsutensilien, wie Mikrofaser- und Padschwämmen. Auch wird davon abgeraten, auf Reinigungsmittel auf Säure- oder Ammoniakbasis zurückzugreifen. Verwenden Sie stattdessen möglichst nur Wasser oder Neutralseife und trocknen Sie die Steinberg Badarmaturen danach lediglich mit einem trockenen und weichen Tuch ab. Sofern Sie andere Reinigungsmittel nutzen, achten Sie darauf, dass diese einen ph-Wert zwischen 6,5 und 7,5 aufweisen. Tragen Sie diese immer auf ein weiches Tuch auf, statt es auf Ihre Steinberg Armatur zu sprühen. Vergewissern Sie sich anschließend, dass Sie mit klarem Wasser alle Überreste der Reinigungsmittel entfernt haben, dann erst können die Armaturen mit einem weichen Tuch trockengerieben werden – andernfalls bestünde die Gefahr, dass Ihre Steinberg Armatur an Glanz verliert. Bei Steinberg Armaturen mit Luftsprudler empfiehlt Steinberg, Schmutz- und Kalkablagerungen bei Bedarf mit Wasser zu entfernen. Von Reinigungsmittel, die Chlor oder Säuren wie Salzsäure, Ameisensäure, Essigsäure, enthalten, rät der Markenhersteller dringlichst ab.
Allgemeine Hinweise zur Nutzung von Steinberg Badarmaturen
Neben den Pflegehinweisen gibt der Hersteller außerdem allgemeine Hinweise zur Nutzung seiner Badarmaturen. Das Wassernetz sollte beispielsweise mit einem Filter bestückt sein, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Armatur zu vermeiden. Auch sollte vor Montage die Rohrzuleitung gemäß DIN EN 1717 und DIN EN 806-4 gespült werde, während nach der Montage eine Funktions- und Dichtigkeitskontrolle in den Betriebszuständen (Kalt-/Warm-/Mischwasser) erfolgen sollte. Darüber hinaus ist zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 bei höheren Drücken als 5 bar ein Druckminderer in die Hauptleitung einzubauen. Schließlich weist Steinberg noch darauf hin, dass Wannenarmaturen durch eine Wannenein-, -ab- und -überlaufgarnitur nach DIN EN 1717 Teil 4 gegen Rückfließen abzusichern ist.
Allgemeine Hinweise zur Nutzung von Steinberg Thermostaten
Bei den Thermostaten weist Steinberg auf besondere Pflege- und Nutzungsaspekte hin. So sind Steinberg Thermostate einmal im Monat über den gesamten Temperaturbereich (von ganz kalt bis ganz warm) zu betätigen, um eine dauerhafte Funktion der Regelpatrone zu gewährleisten. Eine fachgerechte Wartung der gesamten Anlage sollte hingegen einmal jährlich erfolgen. Auch wird darauf hingewiesen, dass nach Reinigung der Thermostate, entsprechende Teile gegebenenfalls neu mit Armaturenfett zu versehen sind und nur Originalersatzteile von Steinberg verwendet werden dürfen. Darüber hinaus muss gemäß DIN EN 1717 einmal jährlich eine Funktionskontrolle der Rückflussverhinderer durchgeführt werden. Sofern Sie bei Ihrem Steinberg Thermostat Temperaturabweichung feststellen sollten, ist eine Justierung erforderlich. Hierfür einfach den Skalengriff drehen, bis an der Entnahmestelle Wasser mit der 38° C-Markierung Wasser austritt. Danach die Griffschraube lösen, Griff zurückziehen und bis Stellung 38° C drehen. Schließlich muss nur noch der Griff aufgesteckt und die Griffschraube festgezogen werden.